Jobs
St. Bonifatius ist eine moderne und innovative Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe und einem Sprachheilkindergarten in Lüneburg und Neu Jürgenstorf. (Träger: Stiftung Kath. Kinder- und Jugendhilfe im Bistum Hildesheim).
Wir suchen zum 15.08.2022 für unseren Sprachheilkindergarten in Neu Jürgenstorf eine(n)
Sprachtherapeuten / Logopäden / (m/w/d)
in geringfügiger Beschäftigung für 2 Vormittage/Woche (ca. 6 Stunden/wöchentlich).
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
- Einzel- und Gruppentherapie
- Diagnostik
- Erstellung von Förderplänen und Behandlungsberichten
- Elternberatung
- Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen
- Teilnahme und Mitgestaltung von Gruppenangeboten
- Mitgestaltung und Beteiligung an übergreifenden Projekten (z.B. Öffentlichkeitsarbeit, Feste usw.)
Wir erwarten von Ihnen:
- eine Ausbildung zum/zur Sprachtherapeutin /Logopädin / zum Spachtherapeuten / Logopäden
- Freude an der Arbeit mit Kindern und der Beratung von Eltern
- Sozialkompetenz und Konfliktfähigkeit im Umgang mit Kindern
- selbstständige Arbeitsweise und Fähigkeit zu strukturiertem Handeln
- Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
Wir bieten Ihnen eine umfassend zu gestaltenden und anspruchsvollen Aufgabenbereich, eine Vergütung und Sozialleistungen nach AVR, umfangreiche Fortbildungsangebote.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
St. Bonifatius
Georg-Böhm-Str. 18
21337 Lüneburg
Frau Ulrike von Brandis
Telefon: 0 41 31/85 36 - 0 (10)
Fax: 0 41 31/8536 - 46
von-brandis@st-bonifatius-lueneburg.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------
St. Bonifatius ist eine moderne und innovative Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe und einem Sprachheilkindergarten in Lüneburg.
Wir suchen für unseren Sprachheilkindergarten zum 01.08.2022 zwei
Erzieher:innen (m/w/d)
in Teilzeit für 19,5 Stunden die Woche.
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
- Gestaltung des Alltags einer Sprachheilkindergartengruppe mit den hauswirtschaftlichen, pflegerischen, pädagogischen und therapeutischen Anforderungen
- Alltags-, Freizeit-, Fest- und Feiertagsgestaltung
- Kontakte zu Eltern, Institutionen, etc.
- Berichts- und Dokumentationswesen
Wir erwarten von Ihnen:
- eine Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung, Interesse und ggf. fachliche Kompetenz bei der Betreuung sprachentwicklungs- verzögerter Kinder
- Freude an der Arbeit mit Kindern und der Beratung von Eltern
- Einfühlungsvermögen, Achtsamkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
- EDV- Grundkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung und Sozialleistungen nach AVR-Tarif
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:
St. Bonifatius
Georg-Böhm-Str. 18
21337 Lüneburg
Telefon: 0 41 31/85 36 - 0 (10)
Fax: 0 41 31/8536 - 46
von-brandis@st-bonifatius-lueneburg.de