Ein blaues Schaf für Toleranz und Frieden

In diesem Jahr feiert Deutschland 80 Jahre Frieden – ein bedeutender Anlass, um über Toleranz, Vielfalt und das friedliche Miteinander nachzudenken. Um diesen Jahrestag zu würdigen, haben wir das Kunstprojekt "Das blaue Schaf" der Künstler Rainer Bonk und Bertamaria Reetz in unseren Einrichtungen zu Gast.

Das blaue Schaf ist nicht nur eine Skulptur, sondern ein kraftvolles Symbol für diese Werte. Die Stadt Lüneburg hatte am 18.05.2025 eine ganze Schafherde auf dem Marktplatz zu Besuch. An diesem Tag wurden dem Friedensende mit einem besonderen Event gedacht. Die Schafe wurden im Nachhinein an Kindertagesstätten in Lüneburg verteilt.

Ein Zeichen der Gemeinschaft

Im Sprachheilkindergarten wurde das blaue Schaf mit einer wunderschönen, selbstgebastelten Blumenwiese empfangen. Die Kinder haben mit großer Begeisterung und Kreativität Blüten aus Papier geschaffen und so eine farbenfrohe und friedliche Umgebung für das Schaf gestaltet. Diese Aktion steht sinnbildlich für die bunte Vielfalt unserer Gesellschaft und die Kraft, die entsteht, wenn alle zusammenarbeiten.

Auch in unserer Jugendhilfeeinrichtung wurde sich mit dem blauen Schaf beschäftigt. Hier gestalteten die Jugendlichen ein beeindruckendes Bild, das die Themen Frieden und Zusammenhalt auf künstlerische Weise aufgreift. Jedes Element des Bildes spiegelt die persönlichen Gedanken und Hoffnungen der Jugendlichen wider und zeigt, wie wichtig es ist, Unterschiede zu akzeptieren und Brücken zueinander zu bauen.

Seinen Platz hat das Gemeinschaftsprojekt im Eingangsbereich der Georg-Böhm-Straße erhalten und wird hier noch eine Zeitlang zum Nachdenken, Anfassen, Staunen oder einfach zum Anschauen ausgestellt sein.

80 Jahre Frieden

Die Aktionen beider Einrichtungsteile ist eine gemeinsame Hommage an 80 Jahre Frieden in Deutschland. Sie zeigen, wie Menschen unterschiedlicher Herkunft und Altersgruppen durch kreative Projekte zusammenkommen und eine gemeinsame Botschaft der Toleranz senden können.

Das blaue Schaf erinnert uns daran, dass wahre Stärke in der Einheit liegt, nicht in der Uniformität. Es steht für die Überzeugung, dass jeder Mensch, egal wie er aussieht oder woher er kommt, einen wertvollen Platz in unserer Gesellschaft hat. Wir danken den Kindern und Jugendlichen und Mitarbeitenden für ihr Engagement und die inspirierenden Kunstwerke, die uns alle daran erinnern, wie kostbar der Frieden ist. 

Jette-C. Bandemer
(Bereichsleitung Sprachheilkindergarten)

Zurück